Mit einem äußerst fragwürdigen Beitrag, der deutlich die Grenze vom Bericht zur Meinung überschritt, hat die Süddeutsche Zeitung am 5. April 2020 auf die Abwahl von Gabriele Müller reagiert. Der Artikel kulminiert in der rethorischen Frage :”Hat grüne Hybris ein rot-grünes Vorzeigemodell zerstört?” Den ganzen Beitrag, über den ich mich schon mit dem Autor kritsch unterhalten habe, findet ihr hier.
Verwandte Artikel
Wie fühlt sich ein Shitstorm an?
Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: “Nicht wirklich gut”, die etwas längere: “Nicht gut, aber klein bei zu geben wäre die falsche Reaktion und man kann sehr viel daraus…
Weiterlesen »
Zu viele Bäume gefällt
Nicht zum ersten Mal wurden im Jugendstilpark Bäume gefällt. Einige Fällungen waren durch die Neubaupläne leider unvermeidlich. Aber nun hat ein einer bisher unbekannten Firma in einer Samstagsaktion einfach acht…
Weiterlesen »
Zwei Wochen Quarantänevertretung
Manchmal geht es schneller, als man denkt. Am Montag bekam ich den Anruf von Andreas Bukowski, dass er sich als Kontaktperson ersten Grades zwei Wochen lang in Quarantäne begeben muss…
Weiterlesen »