Eine Mobilitätswende hin zum Umweltverbund ist ja fast schon Konsens aller politisch Aktiven. Aber der Weg dorthin ist weit. Dass man sich unterwegs verlaufen kann, haben jetzt die jungen Liberalen im Landkreis München gezeigt. Sie fordern Haltepunkte für Flugtaxis in Gräfelfing, Haar und anderswo (Quelle). Abgesehen davon, dass diese eVTOL-Fluggeräte (electrical vertical take off and landing) frühesten 2025 ihre ersten Taxiflüge planen, zeigen Untersuchungen, dass sie beim Ressourcenverbrauch eher das Gegenteil einer energieeffizienten Personentransports darstellen. Studien und Eigenangaben verschiedener Hersteller sagen, dass man in etwa viermal so viel Strom wie für eine vergleichbare Fahrt mit einem E-Auto brauchen wird. Von dem Lärm, der Akzeptanz von Start- und Landeplätzen und schließlich dem Preis (erste Tickets wurden beriets werbewirksam für 300€ für 15 Minuten angeboten) ganz zu schweigen. Alles in allem eine echte Luftnummer des Lindner-Nachwuchses.
Verwandte Artikel
Haar wird Stadt!
Auch ich habe den Antrag befürwortet, nicht weil er die Welt verändert, aber weil er zur veränderten Realität Haars passt. Aber Ausruhen auf den Lorbeeren des neuen Titels wäre…
Weiterlesen »
Sammlung der Hässlichkeiten
Immer wieder erhalten ich als Grüner Hassbotschaften, sei es per Mail oder auf Facebook. Ich habe mich jetzt entschlossen, einige davon hier zu veröffentlichen, natürlich anonymisiert, von den meisten Personen…
Weiterlesen »
Wie ich überraschend “Influenzer” wurde
In den Tagen nach Neujahr habe ich etwas mehr Zeit als sonst. Neben meinen Aktivitäten bei Wikipedia, für die ich ja auch schon mal einen Shitstorm geerntet habe (siehe Wie…
Weiterlesen »