Manchmal geht es schneller, als man denkt. Am Montag bekam ich den Anruf von Andreas Bukowski, dass er sich als Kontaktperson ersten Grades zwei Wochen lang in Quarantäne begeben muss und ich ihn als Bürgermeister vertreten musss/soll/darf.
Los ging es gleich am Dienstag mit der Leitung einer langen Gemeinderatssitzung. Nach 36 Tagesordnungspunkten und fünf Stunden mit Maske und Abstand, konnten wir kurz nach Mitternacht die Sitzung abschließen. EIn Höhepunkt war die Vereidigung von Apostolos Kotsis, dem ich herzlich zum neune Mandat gratuliere. Der Abend war eine intensive Erfahrung, die ich gerne gemacht habe.
Am Donnerstag überreichten wir dann in der Konrad-Grundschule allen Kindern eine Halloween-Überraschung mit fair gehandelten Süßigkeiten. Haar will Fairtrade-Gemeinde werden!
Hier noch der Link zu einem kurzen Bericht der Süddeutschen.
Und ein Link zu einem ausführlichen Bericht im Hallo:
Verwandte Artikel
Wie fühlt sich ein Shitstorm an?
Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: “Nicht wirklich gut”, die etwas längere: “Nicht gut, aber klein bei zu geben wäre die falsche Reaktion und man kann sehr viel daraus…
Weiterlesen »
Corona und kein Ende
Vor wenigen Tagen erhielt ich eine Mail mit Fragen von einer Haarer Bürgerin zur Corona-Pandemie. Ich habe ihr geantwortet und hoffe, dass diese Antworten auch für sich verständlich sind, denn…
Weiterlesen »
Zu viele Bäume gefällt
Nicht zum ersten Mal wurden im Jugendstilpark Bäume gefällt. Einige Fällungen waren durch die Neubaupläne leider unvermeidlich. Aber nun hat ein einer bisher unbekannten Firma in einer Samstagsaktion einfach acht…
Weiterlesen »