Manchmal geht es schneller, als man denkt. Am Montag bekam ich den Anruf von Andreas Bukowski, dass er sich als Kontaktperson ersten Grades zwei Wochen lang in Quarantäne begeben muss und ich ihn als Bürgermeister vertreten musss/soll/darf.
Los ging es gleich am Dienstag mit der Leitung einer langen Gemeinderatssitzung. Nach 36 Tagesordnungspunkten und fünf Stunden mit Maske und Abstand, konnten wir kurz nach Mitternacht die Sitzung abschließen. EIn Höhepunkt war die Vereidigung von Apostolos Kotsis, dem ich herzlich zum neune Mandat gratuliere. Der Abend war eine intensive Erfahrung, die ich gerne gemacht habe.
Am Donnerstag überreichten wir dann in der Konrad-Grundschule allen Kindern eine Halloween-Überraschung mit fair gehandelten Süßigkeiten. Haar will Fairtrade-Gemeinde werden!
Hier noch der Link zu einem kurzen Bericht der Süddeutschen.
Und ein Link zu einem ausführlichen Bericht im Hallo:
Verwandte Artikel
Mein KI-Vortrag in der vhs
Am 16. Oktober 2024 war ich von der Leiterin der Haarer Volkshochschule Lourdes Ros de Andrés eingeladen, mit ihr über die Chancen und Risiken der neuen “generativen KI” zu diskutieren….
Weiterlesen »
Hellmuth Plenz-Ohra
Fund Wenn man aufräumt, findet man gelegentlich Überraschendes. So ging es mir vor wenigen Wochen, als ich ein Buch meines Vaters über die Nazi-“Euthanasie” in Schwaben (Die graune Busse in…
Weiterlesen »
Haar wird Stadt!
Auch ich habe den Antrag befürwortet, nicht weil er die Welt verändert, aber weil er zur veränderten Realität Haars passt. Aber Ausruhen auf den Lorbeeren des neuen Titels wäre…
Weiterlesen »