Ein Bekannter, selbst politsch aktiv, machte mich auf diesen Artikel in der FAZ aufmerksam, der den Titel trägt, “Was kommt nach dem Erfolg? Die Zeitung schreibt mit skeptischem Unterton, ob…
2035+
Die Idee eines großen Straßenneubaus, der in Haar meist “Autobahnparallele” genannt, wird ja bereits seit den 90er Jahren diskutiert. Und allen – Protagonisten wie Gegnern – ist klar, dass zuerst…
Julis heben ab
Eine Mobilitätswende hin zum Umweltverbund ist ja fast schon Konsens aller politisch Aktiven. Aber der Weg dorthin ist weit. Dass man sich unterwegs verlaufen kann, haben jetzt die jungen Liberalen…
Mit dem Elektroauto ins Kloster
Das HAllO zitiert mich zu diesem Konflikt am 9. Oktober 2020 mit den Worten: “„Wir werden uns nicht auf einer der beiden Seiten positionieren. Wir hoffen, dass der Streit bald…
Grüne Hybris?
Mit einem äußerst fragwürdigen Beitrag, der deutlich die Grenze vom Bericht zur Meinung überschritt, hat die Süddeutsche Zeitung am 5. April 2020 auf die Abwahl von Gabriele Müller reagiert. Der…
40 Jahre Grüne, ich war dabei
Unter dem schönen Titel “Realo im Chaos” veröffentlichte die Süddeutsche Zeitung am 10 Januar 2020 ein ausführliches Portrait über mich zum 40ten Gründungsjubiläum der Grünen. Hier kann man es nachlesen….
Homestory
Vermutlich nennt man es Homestory. EIne HAllO-Reportin hat mich im Dezember 2019 besucht und dann diesen Bericht veröffentlicht
Hackerangriff gegen meinen Namensvetter
Vielleicht ist es nicht allen bekannt: 2013-2018 war der Biobauer Ulrich Leiner Mitglied des Bayrischen Landtags. Dieser Namensgleichheit ist es vermutlich geschuldet, dass ich Anfang 2019 Opfer einer Hackerattacke gegen…